telc Deutsch Prüfungen

Die telc Deutsch Prüfung gibt es auf den Sprachniveaus A2, B1, B2, C1 und C2. Dazu kommen berufsbezogene Deutschprüfungen, wie z.B. telc Deutsch B1-B2 Pflege. An diesen Prüfungen können Lernende aus unseren Deutschkursen sowie externe Lernende teilnehmen.

telc Deutsch A2 Prüfung

Mit telc Deutsch A2 zeigen Sie, dass Sie sich auf einfache Weise in typischen alltäglichen Situationen verständigen und kurze Gespräche führen können. Außerdem sind Sie in der Lage, einfache grammatische Strukturen korrekt zu verwenden.
Bestandteile: schriftlicher Teil (70 min), der die Bereiche Hörverstehen, Leseverstehen und Schreiben umfasst und ein mündlicher Teil (15 min).

telc Deutsch B1 Prüfung

Mit telc Deutsch B1 zeigen Sie, dass Sie sich auf einfache und zusammenhängende Weise im Alltag, auf Reisen und im eigenen Interessengebiet verständigen können. Außerdem sind Sie in der Lage, über Erlebnisse zu berichten, Ziele zu beschreiben undn Ansichten zu begründen. Die wichtigsten grammatischen Strukturen können Sie im Allgemeinen korrekt verwenden. Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen Teil (150 min), der die Bereiche Leseverstehen/Sprachbausteine, Hörverstehen und schriftlicher Ausdruck umfasst und einem mündlichen Teil (15 min + 20 min Vorbereitungszeit).

telc Deutsch B2 Prüfung

Mit telc Deutsch B2 zeigen Sie, dass Sie die deutsche Sprache in komplexen Alltagssituationen und im beruflichen Umfeld sicher anwenden und Ihre Anliegen zielgerichtet vorbringen können. Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen Teil, der die Bereiche Lesen, Sprachbausteine, Hören und schriftlicher Ausdruck umfasst, und einem mündlichen Teil. Insgesamt dauert die Prüfung etwa drei Stunden: Leseverstehen, Sprachbausteine (Wortschatz u. Grammatik) 90 min, schriftlicher Ausdruck: 30 min, Hörverstehen 20 min, mündliche Prüfung (15 min + 20 min Vorbereitungszeit).

Ausführliche Tipps zur Vorbereitung finden Sie unter:
https://www.telc.net/fileadmin/user_upload/telc_deutsch_b2_tipps-fuer-teilnehmer_03.pdf

 

telc Deutsch C1 Prüfung

Die Prüfung telc Deutsch C1 erfordert verständlicherweise ein hohes Sprachniveau. Sie setzt sich aus einem schriftlichen Teil, die Bereiche Lesen, Hören und Schriftlicher Ausdruck umfasst (200 min) und einem mündlichen Teil (16 min) zusammen.

Weitere Informationen zur C1 Prüfung finden Sie unter:
https://www.telc.net/pruefungsteilnehmende/sprachpruefungen/pruefungen/detail/telc-deutsch-c1.html?gclid=EAIaIQobChMIstKRmqzs5AIVisqyCh1BBQh1EAAYASAA

Ausführliche Tipps zur Vorbereitung finden Sie unter:

https://www.telc.net/fileadmin/user_upload/Tipps_fuer_Teilnehmer/telc_deutsch_c1_tipps-fuer-teilnehmer.pdf

 

telc Deutsch B1.B2 Pflege

Die Prüfung telc Deutsch B1.B2 Pflege ist eine skalierte fachsprachliche Prüfung für Pflegekräfte in der Alten-und Krankenpflege. Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen Teil (115 min), der die Bereiche Hören, Lesen + Sprachbausteine und Schreiben umfasst und einem mündlichen Teil (16 min).

Es ist möglich, diese Prüfung individuell anzumelden, den Termin bestimmen Sie als Pflegeeinrichtung bzw. Ihre Angestellten selbst. In Absprache mit dem IIK e.V. (als Prüfungszentrum) beträgt der Vorlauf für die Anmeldung ca. 3 Wochen.

Weitere Informationen finden sie unter:
https://www.telc.net/pruefungsteilnehmende/sprachpruefungen/pruefungen/detail/telc-deutsch-b1b2-pflege.html

Auskünfte und persönliche Beratung: Katrin Becker (Koordination Pflegekurse und Prüfungen):
katrin.becker@iik.berlin

Ausführliche Tipps zur Vorbereitung finden Sie unter:
https://www.telc.net/fileadmin/user_upload/testspezifikationen_deutsch_pflege.pdf

 

 

 

 

 

Prüfungen Termin Anmeldefrist Prüfungszeit Adresse
telc Deutsch B1·B2 Pflege 07.06.2023, 13:15 - 16:30 01.03.2023 - 05.05.2023 nachmittags Herzbergstraße 87
10365 Berlin