Zusatzqualifizierung für Lehrkräfte im Bereich Deutsch als Zweitsprache (Präsenz/Online, Warteliste)

 

Die Zusatzqualifizierung DaZ im Umfang von 140 UE untergliedert sich in Pflichtmodule (108 UE) und Wahlmodule (32 UE). Die Pflichtmodule finden im Zeitraum vom 09.12.2023 bis 14.04.2024 statt.

Die Zusatzqualifizierung kann berufsbegleitend absolviert werden. An 5 Wochenenden finden die Seminare in Präsenz in Berlin statt.

Die Online-Seminare finden innerhalb der Woche am Nachmittag statt.

Die Pflichtmodule finden wie folgt statt:

Sa, So                 (Präsenz)    09./ 10.12.2023   

Sa, So                  (Präsenz)    20./ 21.01.2024  

Di, Mi, Do         (Online)      30./ 31.01./ 01.02.2024    

Sa, So                 (Präsenz)    24./ 25.02.2024    

Sa, So                 (Präsenz)     16./ 17.03.2024    

Mi, Do                (Online)     20./ 21.03.2024   

Mo, Di                (Online)     08./ 09.04.2024  

Sa, So                 (Präsenz)    13./ 14.04.2024   

Uhrzeiten:

wochentags 15.15 – 18.30 Uhr (4 UE)

Samstags und Sonntags 09.30 – 16.30 Uhr (8 UE)

 

Von insgesamt 4 Wahlmodulen finden für diesen Durchgang zwei Module im Februar und März 2024 statt.

Medienkompetenz (online)

Di     13.02.2024

Do     15.02.2024

Mo     19.02.2024

Mi     21.02.2024

je 15.00 – 18.30 Uhr (4 x 4 UE)

 

Testen, Prüfen, Evaluieren (online)

Fr      01.03.2024

Di      05.03.2024

Do     07.03.2024

Di      12.03.2024

je 14.30 – 17.45 Uhr (4 x 4 UE)

Adresse
Herzbergstr. 87, online
Termin
-
Freie Plätze
0
Anmeldeformular
Maximal 2 Dateien möglich.
32 MB Limit.
Erlaubte Dateitypen: gif, jpg, jpeg, png, bmp, eps, tif, pict, psd, txt, rtf, html, odf, pdf, doc, docx, ppt, pptx, xls, xlsx, xml, avi, mov, mp3, ogg, wav, bz2, dmg, gz, jar, rar, sit, svg, tar, zip.
Ich habe mich über die Bedingungen der Anmeldung (Allgemeine Geschäftsbedingungen) informiert und melde mich verbindlich für oben genannte Zusatzqualifizierung an. Die Anmeldegebühr und ggf. die Kursgebühren zahle ich nach Aufforderung.

Erfolgt der Rücktritt zwei Wochen vor Beginn der Qualifizierung oder nehmen Sie aus anderen Gründen nicht an der Zusatzqualifizierung teil, werden die Kurskosten in Rechnung gestellt.
 
Ich bin damit einverstanden, dass meine Daten zwecks Kursdurchführung der Zusatzqualifizierung beim IIK e.V. Berlin und Bundesamt für Migration und Flüchtlinge gespeichert werden. Die Datensicherung unterliegt dem Datenschutz.
 
Ich bin damit einverstanden, dass die von mir angegebene E-Mail-Adresse zur Versendung von Informationen zu Veranstaltungen und Fortbildungen des IIK e.V. Berlin genutzt werden kann.