- Allgemeiner Integrationskurs
-
Der Kurs umfasst 600 Unterrichtsstunden + 100 Stunden Orientierungskurs. Ziel ist es, den Teilnehmenden die deutsche Sprache bis zum Niveau B1 zu vermitteln und sie mit dem Leben in Deutschland vertraut zu machen. Er schließt mit der Sprachprüfung "Deutsch Test für Zuwanderer" (DTZ) ab. Im Orientierungskurs geht es um Landeskunde (Geschichte, Staatsaufbau, Grundrechte, Pflichten, Kultur in Deutschland) und nicht zuletzt um Werte wie Toleranz oder die Gleichstellung von Mann und Frau. Nach Beendigung des Kurses wird der Test „Leben in Deutschland“ (LiD) abgelegt.
- Integrationskurs Wiederholer
-
Auf Antrag kann das BAMF (nach Nichtbestehen des DTZ) die einmalige Wiederholung des Integrationskurses im Umfang von 300 UE gestatten. Im Anschluss kann auch der DTZ wiederholt werden.
- Integrationskurs mit Alphabetisierung
-
Im Alphabetisierungskurs geht es zuerst einmal um das Erlernen des Lesens und Schreibens in deutscher Sprache. Der Kurs umfasst 900 Stunden, kann aber auf 1200 UE erweitert werden. Dazu kommen noch 100 Stunden für den Orientierungskurs (vgl. allgemeine Integrationskurse). Er setzt sich zusammen aus einem Basis-Alpha-Kurs, dem Aufbau-Alpha-Kurs A sowie dem Aufbau-Alpha-Kurs B mit jeweils 300 Unterrichtseinheiten. Ziel ist es, dass Sie am Ende des Kurses den Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ) und den Test „Leben in Deutschland“ (LiD) erfolgreich bestehen.
- Integrationskurs für Zweitschriftlerner
-
Die Teilnehmenden können schon lesen und schreiben in ihrer Muttersprache. Sie sind aber nicht vertraut mit dem lateinischen Schriftsystem, wie es z.B. in der deutschen, englischen oder französischen Sprache verwendet wird. Der Kurs beinhaltet alle Themen und sprachlichen Kommunikationsmittel eines Integrationskurses, wobei am Anfang besonders viel Wert auf den Erwerb des lateinischen Schriftsystems gelegt wird. Der Kurs kann bis zu 1000 Unterrichtsstunden umfassen (900 UE + 100 UE Orientierungskurs). Auch dieser Kurs schließt mit den beiden Abschlusstests "Deutsch-Test für Zuwanderer" (DTZ) und "Leben in Deutschland" (LiD) ab. Hier finden Sie weitere Informationen vom BAMF.
- Integrationskurs für Frauen
-
Der Frauen-Integrationskurs macht Sie in bis zu 1000 UE sprachlich fit für das Leben in Deutschland. Zusätzlich zu den Inhalten eines Integrationskurses bietet er Ihnen folgende Besonderheiten: - Sie lernen während des Kurses die Kindergärten oder Schulen Ihrer Kinder kennen. - Ihr Kurs wird von einer Frau geleitet. - Sie treffen im Kurs andere Frauen, die ähnliche Interessen haben wie Sie. - Sie sprechen im Kurs über Themen, die Sie besonders interessieren, zum Beispiel die Erziehung und Ausbildung Ihrer Kinder und spezielle Beratungsangebote an Ihrem Wohnort. - Außerdem sprechen Sie darüber, welche Unterschiede und Gemeinsamkeiten es zwischen dem Leben von Frauen in Deutschland und in Ihren Heimatländern gibt. Nach Beendigung des Kurses können Sie den Deutsch Test für Zuwanderer (DTZ) und den Test Leben in Deutschland (LiD) ablegen.
- Integrationskurse für Asylbewerber und Geduldete
-
Asylbewerber mit guter Bleibeperspektive oder arbeitsmarktnahe Asylbewerber, die vor dem 01.08.2019 eingereist sind, Geduldete mit einer Duldung nach § 60 a Abs. 2 Satz 3 AufenthG sowie Inhaber einer Aufenthaltserlaubnis nach § 25 Abs. 5 AufenthG können an einem Sprachkurs teilnehmen. Dazu müssen Sie beim BAMF einen Antrag stellen. Haben Sie den Berechtigungsschein, können Sie unseren Kurs besuchen. Nähere Auskünfte vom BAMF
Deutschkurse | Termin | UE | Seminarzeit | Adresse |
---|---|---|---|---|
Wiederholer-Integrationskurs (nachmittags) | 20 | nachmittags | Herzbergstr. 87 10365 Berlin 3. Etage |
|
allgemeiner Integrationskurs (vormittags) | 20. Januar 2025 | 25 | vormittags | Herzbergstr. 87 10365 Berlin 3. Etage |
Alphabetisierungskurs | 27. Januar 2025 - 28. Januar 2026 | 25 | vormittags | Herzbergstr. 87 10365 Berlin |
Integrationskurs (Wiederholer) | 27. Januar 2025 - 22. April 2025 | 25 | vormittags | Herzbergstr. 87 10365 Berlin |
Wiederholer-Integrationskurs (300 Stunden) | 27. Januar 2025 | 16 | abends | Herzbergstr. 87 10365 Berlin 3. Etage |
allgemeiner Integrationskurs (abends) | 10. Februar 2025 - 10. Januar 2026 | 16 | abends | Herzbergstr. 87 10365 Berlin |