Fortbildungen

Wir bieten unterrichtspraktische Fortbildungen für Lehrkräfte aus dem Bereich Deutsch als Zweitsprache an. Mit unseren Workshops wollen wir die Kompetenzen der Lehrkräfte weiterentwickeln und so zu einem gelingenden Unterrichten beitragen. Viele Veranstaltungen entstehen in Kooperation mit Vereinen und Bildungsinstitutionen.

Nächste Fortbildung:

Im Gespräch bleiben: Konfliktsituationen im DaZ-Unterricht 

Wo Menschen miteinander leben, lernen und arbeiten, entstehen Konflikte. So sind auch Lehrende und Lernende im Unterrichtskontext immer wieder mit Konfliktthemen konfrontiert. 

Wie finden sich Mittel und Wege für eine konstruktive Lernatmosphäre und gewaltfreien Dialog? Wie lässt sich Sprachhandlungskompetenz für Konfliktgespräche im Unterricht fördern?

Der Workshop bietet einen Einstieg ins Thema Konflikte und praxisnahe Unterstützung für Lehrende, um sich selbst und Lernende für eine konstruktive Kommunikation in Konfliktsituationen zu stärken.

 

Die Teilnehmenden

- erhalten einen Input zum Thema Konflikte und Dynamik von Konflikten,

- reflektieren Konfliktsituationen im Unterricht und deren mögliche Ursachen,

- erarbeiten Vorgehensweisen und Redemittel für Konfliktkommunikation im Unterricht.

 

Fortbildende: Stephanie Mock-Haugwitz

Termin: 14.11.2023, 15.00-18.15 Uhr (4 UE zzgl. 15 Min. Pause)

Kosten: 56,- Euro

 

Bereits angebotene Fortbildungen:

     Theater- und Spielpädagogik im DaZ-Unterricht

     Leselust statt Frust – Schrittweises Lesenlernen mit Montessori-Methoden

    „Sag ich doch!“ Der Einsatz von Szenarien im DaZ-Unterricht

     Umgang mit konflikthaften Situationen am Beispiel von Antisemitismus

     Das MiA-Kurspaket und abwechslungsreiche Gestaltungsmöglichkeiten

     Einstufungstest für Integrations- und Berufssprachkurse

     Hilfe zur Selbsthilfe! Leichter Lernen mit Lernstrategien

     „Schlüssel zur Welt“ - DaZ-Unterrichtsmaterialien nach Montessori-Prinzipien erstellen

     Übung macht den Meister! Mediation im Alltag und Unterricht

Termine auf Anfrage