Die Teilnehmerinnen in MiA-Kursen bringen unterschiedliche Lernerfahrungen und Lern-voraussetzungen mit. Sie unterscheiden sich nicht nur hinsichtlich ihrer Herkunft und Herkunftssprachen, sondern auch bezüglich ihres Alters und ihrer Lebenserfahrungen. Um trotz dieser Unterschiedlichkeit den MiA-Kurs erfolgreich zu gestalten, bieten sich verschiedene Herangehensweisen an, die man unter dem Begriff Binnendifferenzierung zusammenfasst. In der Online-Fortbildung werden Impulse zum binnendifferenzierenden Arbeiten in MiA-Kursen gegeben und praktische Beispiele, wie man das MiA-Kurspaket dafür einsetzen kann, diskutiert.
Termin:
Mittwoch, 21.09.2022, 14 - 17 Uhr (online)
Die Fortbildung ist für MiA-Kursleiterinnen kostenfrei. Dieses Vorhaben wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Inneres und Heimat gefördert.